Gemeinsam mit unseren diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden laden wir am Mittwoch, dem 1. Juni um 16.00 Uhr zum Kirchenputz ein. Alle sind willkommen, die gerne mitmachen möchten.
Kategorie: Aktuelles
Friedensgebet montags um 19.30 Uhr
Das Friedensgebet jeden Montag um 19.30 Uhr werden wir bis zu den Sommerferien anbieten. Dann wird entschieden ob und in welcher Form wir das Gebet fortsetzen.
Weltgebetstag 2022 – Zukunftsplan: Hoffnung!
Wie jedes Jahr wird am ersten Freitag im März rund um den Erdball der Weltgebetstag gefeiert; 2022 also am 4. März. Die Einladung dazu kommt dieses Mal aus England, Wales und Nordirland. In Zeiten großer Verunsicherung überall auf der Welt, wo sich so viele Menschen fragen: Was wird aus uns werden? Wie wird es weitergehen im alltäglichen Leben aber auch mit unserer Welt im Ganzen? – haben die Frauen in England, Wales und Nordirland über den Weltgebetstag die Überschrift gesetzt „Zukunftsplan: Hoffnung!“ Wir wollen in diesem Jahr in folgender Weise diesen Tag miteinander feiern: Um 16 Uhr wird es im Gemeinderaum im Pfarrhaus eine Einführung in die drei Länder geben. In bewährter Weise sollen wieder Bilder und Texte das Leben der Menschen aufzeigen, Probleme zur Sprache kommen, Lieder vorgestellt und geübt werden. Anschließend – gegen 16.45 Uhr – gehen wir in die Kirche und feiern den Gottesdienst, der uns zur Hoffnung ermutigen will. Danach können wir wieder im warmen Pfarrhaus zusammen sein und schmecken und genießen, was die Frauen des Vorbereitungsteams an Rezepten ausprobiert haben. Dabei wollen wir ins Gespräch kommen über unsere Hoffnungsträume und Hoffnungspläne…
Neue Höhepunkte
Der Gemeindekirchenrat plante neue Höhepunkte im gemeindlichen Leben für dieses Jahr. Am 4. März soll der Weltgebetstag in einer neuen Form gefeiert werden. Zwischen den Gottesdiensten an Karfreitag und Ostersonntag wird es wieder eine Osternachtfeier (Start am Karsamstag 23.15 Uhr) geben. Zum Musikalischen Frühling bitten wir am Sonntag Kantate (15.5.) und zur Konfirmation laden wir am Pfingstsonntag in die Marienkirche zu Langeln ein.
Frohe Weihnachten
Der Gemeindekirchenrat wünscht allen frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Weihnachtliche Lichterfahrt
Am Samstag, dem 18.12.2021 fahren ab 17.30 Uhr die Langelner „Hobbytraktorfahrer“ weihnachtlich geschmückt durch unser Dorf. Vielleicht ist ja für die kleinen Zuschauer auch ein Weihnachtsmann dabei.
Musikalischer Advent
Am 2. Advent laden Pfarrerin Arendt-Wolff und unser Chor mit seinen Partnern wieder zu dieser besonderen Andacht in unsere Marienkirche ein. Diese besinnliche Stunde soll uns auf die anstehende Weihnachtszeit einstimmen. Beim musikalischen Advent gelten, wie auch bei den anderen Gottesdiensten die aktuellen Bestimmungen der Covid-19 Eindämmungsverordnung. Es gilt bei dieser Andacht die 3-G-Regel und ein vorgeschriebener Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen. Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte, welche für die neue Kirchturmtür bestimmt ist. Sonntag, 5. Dezember um 16.00 Uhr in der Marienkirche.
Musikalischer Advent ist in Vorbereitung
Der Gemeindekirchenrat hat fest vor, in diesem Jahr den Musikalischen Advent stattfinden zu lassen. Unser Chor hat dafür auch schon mit seinen Proben begonnen. Hoffentlich macht uns die Corona-Entwicklung keinen Strich durch die Rechnung. Es wird auf jeden Fall eine Maskenpflicht in der Kirche geben. Termin ist wie gewohnt der 2. Adventssonntag, der 5. Dezember um 16.00 Uhr.