Wegen der Coronaeindämmungsverordnung werden wir in diesem Jahr den Weltgebetstag nicht wie gewohnt feiern können, sondern begehen ihn im Gottesdienst am 7. März um 9.30 Uhr in der Marienkirche. Hier gilt unser Schutzkonzept: Abstand, vorgeschriebener Mund-Nasen-Schutz, kein Gemeindegesang.
Kategorie: Aktuelles
Auch im März noch keine Gemeindekreise
Da der Lockdown erst einmal bis zum 7. März verlängert ist, wird es auch im März noch keine Gemeindekreise geben. Diese wären ja gewöhnlich immer zu Beginn des Monats. Unsere Gemeindebriefe – März bis Mai – sind schon gedruckt. Bei der Erstellung hatten wir die Hoffnung, dass es eventuell im März weitergeht, aber das ist nun nicht der Fall.
Keine Gemeindekreise im Februar
Auf Grund der Corona-Eindämmungsverordnung werden auch im Februar noch keine Gemeindekreise stattfinden. Wie es im März weitergeht, wird rechtzeitig bekanntgegeben. Den diesjährigen Weltgebetstag begehen wir im Gottesdienst am 7. März.
Offene Weihnachtskirche statt Christvesper
Da wir wegen der Coronapandemie auf die diesjährige Christvesper verzichten, laden wir herzlich ein die geschmückte Weihnachtskirche an Heiligabend zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zu besuchen, einmal durchzugehen und dabei Weihnachtsstimmung ins Herz einzulassen. Wir beginnen und enden mit Glockengeläut.
Keine Gemeindekreise vor Februar
Bis auf weiteres wird es keine Gemeindekreise geben. Ob es im Februar damit weitergeht, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Keine Gemeindekreise im November
Im Monat November wird es keine Gemeindekreise in unserer Gemeinde geben. Wir hoffen, dass sich die Lage zum Jahresende wieder etwas entspannt und wir uns dann wieder treffen können.
Bitte um Erntegaben
In diesem Jahr feiern wir unseren Erntedankgottesdienst am 11. Oktober in der Kirche. Gern wünschen wir uns wieder Erntegaben um die Kirche zu schmücken und sie dann dem „Guten Hirten“ in Wernigerode weiterzugeben.
Achtung! Da wir am Samstag in der Kirche eine Diamantene Hochzeit haben und die Kirche vorher ausgestalten möchten, bitten wir darum, dass die Erntegaben bis Freitag im Pfarrhaus oder davor abgegeben werden. Vielen Dank!
Amtseinführung Pfarrerin Arendt-Wolff
Am 27. September wurde unsere Pfarrerin Roseli Arendt-Wolff von Superintendent Jürgen Schilling in ihr Amt als Pfarrerin für den Pfarrbereich Wasserleben eingeführt. Es war ein wunderschöner Gottesdienst in der Wasserleber Kirche. Pfarrerin Arendt-Wolff predigte über den zweiten Timotheusbrief, Kapitel 1, Vers 7: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“