Gefühlt war Weihnachten erst vor kurzem und nun ist bereits wieder ein halbes Jahr vergangen. Wie die Zeit nur rennt. Die ersten Höhepunkte im Gemeindeleben sind gelaufen, einiges steht uns im zweiten Halbjahr noch bevor. Im Juli bis zum Ende der Sommerferien im August lassen wir es erst einmal etwas ruhiger angehen. Wir wünschen allen, die in dieser Zeit Urlaub haben, eine gute Erholung und unseren Schulkindern schöne Ferien. Alle die sich auf den Weg machen, mögen eine gute Reise haben und vor Schaden bewahrt bleiben. Denen die daheim bleiben natürlich auch einen schönen Sommer mit guter Erholung! Wie im vergangenen Jahr wird es an drei Montagen im Juli unser Kirchenkino geben, dazu laden wir am 7., 14. und 21. Juli um 20.00 Uhr ein. Im letzten Jahr fanden die Kirchenkinoabende guten Zuspruch, den wir uns auch für dieses Jahr erhoffen. Gleich nach den Sommerferien haben wir mit der Jubelkonfirmation am 10. August den ersten Höhepunkt. Tags darauf laden wir unsere Ehrenamtlichen bei einem Grillabend zum Empfang ein, denn sie tragen ja unser Gemeindeleben vor Ort. In das Quartal dieses Gemeindebriefs fällt auch wieder – am Sonntag, dem 14. September – der Tag des Offenen Denkmals. Mittlerweile ist es Tradition geworden, dass wir an diesem Tag gemeinsam mit dem Heimatverein und dem Heimatmuseum unser Heimat- und Gemeindefest feiern. Wenn es gut läuft, wird auch die Theatergruppe des Heimatvereins den Tag mit gestalten. In der Zusammenarbeit mit unseren Vereinen liegt eine große Kraft, die es zu fördern gilt. Das Vereinsleben ist es, das unser Dorfleben lebenswert macht. Ein paar Tage darauf wird es am 18. September unsere dritte diesjährige „Musikalische Kirchenkneipe – ein Gottesdienst für Leib und Seele“ geben. Diesmal ist es die Gruppe „NORBEAT“ aus Magdeburg, die uns musikalisch dabei begleitet. Wir vom Gemeindekirchenrat wünschen allen einen schönen erholsamen Sommer, eine gesegnete Zeit der Bewahrung in SEINEM Frieden!
Hendrik Finger