Dritte Auflage vom gemeinsamen Heimat- und Gemeindefest (4-2024)

Am 8. September, einem wunderschönen Spätsommertag, konnten wir unser diesjähriges Heimat- und Gemeindefest am Tag des offenen Denkmals begehen. Es war das dritte Mal, dass wir in dieser Konstellation gefeiert haben und es war auch in diesem Jahr ein echter Erfolg. Das offene Museum im Kirchturm wies schon einmal deutlich darauf hin, dass das Langelner Heimatmuseum im November bereits seit 25 Jahren besteht. Eine Sonderschau gab es in diesem Jahr am Denkmaltag mit verschiedenen älteren Fotoapparaten, die Siegfried Veckenstedt präsentierte. Um 14.00 Uhr startete das Fest mit einer Andacht in der Kirche, Chor und Kinder der Kinderkirche führten zur großen Freude der Gäste ein kurzes Singspiel, aus der Feder von Cordula Finger nach dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, auf. Die Bläser Reiner Oppermann, Florian Schulz und Jonas Busack sorgten neben dem Orgelspiel von KMD Dietmar Damm für eine festliche Note. Überwältigend waren die Kuchenspenden, die aus vielen Langelner Backstuben vor dem Fest ins Pfarrhaus kamen. Herzlichen Dank an alle, die so fleißig gebacken haben und damit eine tolle Kaffeetafel ermöglichten, an der in diesem Jahr die Plätze nicht ganz reichten. Das ist eine kritische Erfolgsmeldung! Großartig lief auch diesmal wieder die wunderbare Versorgung mit Kaltgetränken und Leckereien vom Grill durch den Heimatverein. Carsten Hänsch, Stefan Kannewischer und Volker Pohland haben hier wieder in bewährter Weise gewirkt. Ein großer Dank soll aber auch an all jene gehen, die, egal in welcher Form, an dem Fest, seiner Vorbereitung und auch dem, was hinterher so nötig ist, beteiligt waren. Wenn dieser Gemeindebrief so etwa im Druck ist, haben wir mit der Musikalischen Kirchenkneipe am 25. September wieder einen Höhepunkt im Gemeindeleben und mit dem Langelschen Erntefest am 13. Oktober steht wieder ein gemeinsames Fest mit anderen Langelner Vereinen ins Haus. Gemeinsam treten wir dazu an, unseren Langelnern und ihren Gästen etwas Freude ins Herz zu geben und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ich wünsche uns allen einen gesegneten Herbst und friedlichere Zeiten auf dieser Welt!

Hendrik Finger